library_music Der Posaunenchor - 70 Jahre Trompeten- und Posaunenklang
music_note Ein Profi übernimmt den Taktstock! | Felix Gräf ist Dirigent des Posaunenchor Hegnach

Der Posaunenchor Hegnach freut sich sehr über seinen neuen Dirigenten Felix Gräf. Nach dem ersten Kennenlernen Anfang Oktober waren sich alle schnell einig: „Es wäre ein wertvolle Bereicherung und ein ganz großer Gewinn, wenn er der Dirigent unseres Chores werden würde!“
Aus dem ersten „beschnuppern“ ist nun die feste Zusammenarbeit vereinbart. Geboren ist Felix Gräf in Siegen. Im Alter von zehn Jahren begann er im Posaunenchor seines Vaters Posaune zu spielen. Aufgrund seiner musikalischen Begabung erhielt er früh professionellen Unterricht und begann 2014 sein Studium der Posaune an der Hochschule für Musik in Weimar. Neben der Blächbläserkammermusik und der Instrumentalpädagogik ist seine große Leidenschaft das Mitwirken im Orchester.
So ist er seit 2018 Substitut der Jenaer Philharmonie und wirkte als Aushilfe bei der Jungen Deutschen Philharmonie, dem Theater Erfurt und beim Bayrischen Landestheater Coburg mit. Konzertreisen führten ihn nach Ungarn, Tschechien und in die Slowakei. 2020 schloss er sein Studium in Weimar ab. Seitdem studiert er an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart bei Professor Henning Wiegräbe.
Weil die Kirchengemeinde die offene Stelle auch an der Hochschule für Musik bewarb, kam schließlich der Kontakt zu Stande. Besonders wertvoll ist, dass Felix Gräf die kirchliche Posaunenchorarbeit von Kindesbeinen an kennt, so war auch sofort eine Basis zwischen den Bläsern und dem neuen Dirigenten spürbar. Eine Basis auf der viel Gutes Gedeihen kann. Am 1. Advent wird der Chor zum ersten Mal unter der Leitung von Felix Gräf im Gottesdienst um 17.00 Uhr auf dem Kirchplatz zu hören sein. Recht herzliche Einladung schon heute!
Konzert mit Harmonic Brass am 25.10. in der Michaelskirche
Wir vom Posaunenchor nehmen eine Vielzahl von Aktivitäten und Diensten wahr und sind dadurch ein wichtiger Teil im Leben der Kirchengemeinde. Aber auch im Ort und darüber hinaus im Kirchenbezirk Waiblingen haben wir unsere Aufgaben und engagieren uns z.B. bei Gottesdiensten im Grünen oder spielen zum Geburtstagständle bei runden Geburtstagen ab 80 Jahren. Gerne musizieren wir auch zusammen mit anderen Chören z.B. aus Schmiden beim musikalischen Gottesdienst oder mit dem Posaunenchor der methodistischen Kirchengemeinde beim ökumenischen Gottesdienst.
Eine Auswahl der regelämßigen Aktivitäten
- Mitgestaltung festgelegter Gottesdienste im Kirchenjahr
- Kurrendeblasen am 4. Advent an verschiedenen Plätzen im Ort
- Landesposaunentag in Ulm (alle 2 Jahre)
- Musikalische Gestaltung des ökumenischen Gottesdienstes.
- Musikalische Gestaltung des Erntebittgottesdienstes im Keimenfeld
- Geburtstagsständchen auf Wunsch für Jubilare 80, 90 und darüber
- Volkstrauertag und Totensonntag auf den Friedhöfen
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Posaunenchors im Jahr 1999 ist eine Festschrift erschienen. Eine Auszug dieser Festschrift finden Sie unter dem folgenden Link. Es sind dort u.a. auch weitere Informationen und Hintergründe zum Posaunenchor enthalten.
Seit März 2016 bilden wir in Zusammenarbeit mit der Musikschule Unteres Remstal Jungbläser/innen und Nachwuchsbläser/innen aus. Unter der Leitung von Klaus Löhr und Karl Nemeczek findet immer Dienstags der Unterricht im kleinen Saal der Pauluskirche satt. Im Moment sind 6 Jungbläser in der Ausbildung.
Vorzugsweise wird in 2er Gruppen a 45 Minuten unterrichtet. Durch die Kooperation mit der Musikschule Unteres Remstal können wir i.d.R. halbjährig mit neuen Gruppen starten und das zu günstigen Konditionen - denn wir erhalten auf die normalen Gruppentarife einen Rabatt, den wir voll an Sie weitergeben.
Selbstverständlich sind nach Vereinbarung auch Einzelunterricht für Neueinsteiger/innen oder für fortgeschrittene Bläser/innen möglich. Übrigens - einstiegen ist ganz einfach und ohne Risiko. Es besteht z.B. die Möglichkeit Instrumente zu leihen und/oder einfach mal eine "Schnupperprobe" zu machen."
Haben Sie Interesse? Dann sprechen Sie Michael Erhardt an, er informiert Sie gerne über die Details.
Kontakt
Der Posaunenchor wird von Felix Gräf geleitet. haben Sie Fragen oder wollen Sie gerne mitspielen?
Felix Gräf
Telefon: 07151 / 52898
Mail: pfarramt.hegnach @ elkw.de